Die Transsibirische Eisenbahn — Die Transsibirische Eisenbahn, eine Eisenbahnlinie in Sibirien und dem Fernen Osten, beginnt im Ural. Dort schließt sie an die 1892 fertig gestellte Strecke Samara Ufa Tscheljabinsk (Länge: 1 065 km) an und führt über Omsk (hier Einmündung der… … Universal-Lexikon
Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Eisenbahn — Es ist die höchste Eisenbahn: es ist die höchste Zeit. Diese weitverbreitete Redensart ist ursprünglich ein geflügeltes Wort, dessen Ursprung von den meisten jedoch längst vergessen ist. Es stammt aus Adolf Glassbrenners (1810 76) humoristisch… … Das Wörterbuch der Idiome
Eisenbahn — (engl. Railway, Railroad, franz. Chemin de fer), im weitesten Sinne jede Spurbahn mit eisernen Schienensträngen, auf denen in besonders dafür eingerichteten Fahrzeugen Personen und Güter etc. durch menschliche oder tierische Kraft, Dampf,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahn in Western Australia — Die Lokomotive „Ballarat“, die erste in Western Australia eingesetzte Lokomotive, auf einem Foto von 1921, das sie abgestellt und halb vom Sand verweht zeigt. Sie steht heute im St Marys Park in Busselton … Deutsch Wikipedia
Eisenbahn — Lokomotive; Triebfahrzeug; Bahn; Lok; Zug * * * Ei|sen|bahn [ ai̮zn̩ba:n], die; , en (veraltend): auf Schienen fahrendes Verkehrsmittel, das [weiter voneinander entfernt liegende] Orte miteinander verbindet: damals fuhr man mit der Eisenbahn. Syn … Universal-Lexikon
Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Eisenbahn — »Et is höchste Eisenbahn.«, es ist höchste Zeit. Nach Glaßbrenner (1847): »Es ist die allerhöchste Eisenbahn, die Zeit ist schon von drei Stunden angekommen.« … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Eisenbahn — Ei·sen·bahn die; 1 nur Sg; ein System für den Transport von Personen und Gütern, das aus Zügen besteht, die auf Schienen fahren und an Bahnhöfen halten 2 ein Zug, der aus einer Lokomotive und meist mehreren Wagen oder Waggons besteht || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache